|
|
|
|
|
Zellen
zählen
mit Präzision |
|
Dem
Immunsystem auf die Fersen war eine Gruppe, die bei Dr. Gernot Achatz mit
dem sogenannten FACS arbeiten konnte. Bei dieser Methode werden Blutzellen
(das Unter-suchungsobjekt war das Immunsystem der Maus) vom sogenannten
FACS (Fluorescence Activated Cell Sorter) einer genauen Analyse unterzogen.
Das Gerät kann einzelne Zellen in der Größe um etwa einen Millionstel Meter
in einzelne Tropfen packen. Diese Einzelzellen werden an einem Laser vorbeigeführt.
Dieser kann nun innerhalb kürzester Zeit sowohl die Größe als auch die Regelmäßigkeit
der Oberfläche be-stimmen.
Werden zusätzlich Farbstoffe für bestimmte Zelleigenschaften eingesetzt,
so vermag das sündteure Gerät auch die Färb-eintensität je nach Färbegrad
zu bestimmen. Damit können die einzelnen zellulären Komponenten des Immunsystems
getrennt untersucht werden. Die SchülerInnen konnten aber nicht nur unter wissenschaftlicher Betreuung die Einzelteile des Blutes unter die Lupe nehmen,sondern konnten sogar unterschiedliche Zellen |
|
|
|
voneinander abtrennen. Ziel
dieser Arbeitsgruppe war es vor allem die Theorie über das Immunsystem mit
selbst gewonnenen praktischen Daten interessanter zu machen und die Geräte
der Universität
nicht nur anzuschauen, sondern auch mit ihnen zu arbeiten und selbst kleine
Fragestellungen zu lösen und damit nach dem Motto "Lernen durch Praxis"
den Komponenten der Im-munabwehr auf die Spur zu kommen. |
|
   |