IgG - Blot

Die gefärbten Membran wird nun in Streifen geschnitten, die ca. 0,5 cm breit sind.
Nun werden die Streifen in einen Behälter gegeben. Es wird unterteilt in IgE und IgG.
Nun wird von den zu testenden Personen das Blutserum aufgetragen. Bei jedem 700µl und 1:50 verdünnt
Nun wird die Kammer über Nacht geschüttelt.
Das Serum wird abgehoben, und die Streifen 3x mit Blocking Puffer gewaschen.
Nun werden 700 µl vom 2.Antikörper aufgetragen. Dieser wurde zuvor 1:500 verdünnt. Nun wird wieder für eine Stunde inkubiert.
Nun wird wieder dreimal mit Blocking-Puffer gewaschen. Dies ist nötig um ungebundene oder unspezifisch gebundene Antikörper zu beseitigen.
Jetzt wird der 3. Antikörper aufgetragen. Dieser ist mit einem Enzym gekoppelt, um die Farbreaktion durchzuführen.
Nun wird nochmals für eine Stunde inkubiert.
Jetzt wird das letzte mal gewaschen. Anschließend kann die Farbreaktion durchgeführt werden.

Back