Das
Gießen des SDS - Gels |
||
Auf die erste Glasplatte werden die Spacer (Weiße Plastikstreifen) gelegt. | ![]() |
|
![]() |
Am Rand wird eine Gummidichtung eingelegt und die zweite Glasplatte drauf gelegt. | |
Es werden Klammern angelegt, damit die
Glasplatten zusammen halten.
|
![]() |
|
![]() |
In einem Becherglas werden die Komponenten des Gels vermischt. | |
Das Trenngel wird bis 1 cm unter den Rand eingefüllt und mit Isobutanol überschichtet. Eine Stunde dauert es bis das Gel polymerisiert ist. Ein schmaler Wasserfilm bildet sich zwischen Isobutanol und Trenngel, das vor dem Gießen des Sammelgels mitsamt dem Isobutanol abgeleert werden muss. | ![]() |
|
![]() |
Das Trenngel wird mit dem Sammelgel überschichtet. | |
Zum Abschluss wird ein Kamm eingesteckt, der für die Ausnehmungen sorgt, wo später die Proteine geladen werden. Man muss 15 Minuten warten bis die Polymerisation erfolgt ist. | ![]() |
|